Über uns, regelmäßige Termine, Projekte …

Begegnungscafé mit Ausstellung am 16. März | ab 15.30 Uhr
Diesmal mit Ausstellung: "Zentangle-Art von Helene Niedrich, Malerei & Objekte von Ines Bunke" und wie immer mit selbstgebackenem Kuchen, Kaffee, Tee, Saft, Wasser und netten Begegnungen!

Bremen wird bunt – Film am 17. März | 19 Uhr
„Bremen wird bunt“ ist ein besonderer Dokumentarfilm zur Geschichte der Hansestadt. Die Filme, aus denen er zusammengestellt wurde, sind nicht koloriert – es handelt sich ausschließlich um native Farbfilme der Jahre von 1930 bis 1959. Sie faszinieren und überraschen, denn diese Zeit – lange vor der Einführung des Fernsehens – ist in der Geschichte des Films noch schwarz-weiß geprägt.

Nachhaltig kochen am 29. März | 16 Uhr
Wir erstellen ein österliches Menü mit geretteten Lebensmitteln aus der Region in Zusammenarbeit mit Efa (Essen für Alle). Während des Kochens könnt ihr Fragen stellen und Infos bekommen zu nachhaltigen Lebensmitteln aus der Region, Bioprodukten und Lebensmittelverträglichkeit.

Café mit Tanzfit für alle am 30. März | 15 Uhr
Bewegung zur Musik macht Spaß und gute Laune. Gemeinsam üben wir eine leichte Choreographie nach flotter Musik ein, sodass am Ende ein Tanz in der Gruppe entsteht. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wir freuen uns auf euch! Katrin Wiechmann (Trainerin)

Das unfassbare Schweigen | Lesung am 4. April | 17.30 Uhr
Die Autorin Heide Marie Voigt spürt der Frage nach: Was bedeutet die Erinnerung an das 3. Reich heute in meinem persönlichen Leben? Geboren im Krieg, erlebte sie das Grauen, das die Eltern durchstanden hatten, als Grau, als Schweigen, unfassbar.

Disco international am 4. April | ab 20 Uhr
Schnapp dir deine Freunde und kommt zur ersten internationalen Disco ins Haus auf der Wurth! Es erwartet dich ein Abend voller Hits, Tanz und unvergesslichen Momenten aus Internationalen Hits. DJ Uwe nimm sehr gerne Musikwünsche entgegen, die bis zum 1.04.25 bei Franz eingehen.

Reportage bei Perspective Daily
Wir freuen uns sehr, dass Lena Bäunker von Perspektive Daily (Online-Magazin, konstruktiver Journalismus) uns Ende Januar einen Tag besucht hat. Die Reportage, die nach vielen Gesprächen, Telefonaten, Mails entstanden ist (ich fürchte, wir haben sie ziemlich vollgelagert ;), tut auch uns gut!

Seife selber machen – Workshop am 9. März | 10–13 Uhr
Jessika Fitz hat den Kurs durch die akribische Vorbereitung (Abwiegen sämtlicher Zutaten in einzelne Behälter für jeden Teilnehmenden) sehr gut vorbereitet, sodass es direkt losgehen konnte. Die 10 Teilnehmenden waren sehr zufrieden über die große Auswahl an Düften und Farben. Die Seifenstücke sind alle unterschiedlich geworden – die Teilnehmenden haben ihre Kreativität voll ausgelebt :).

Mehr anzeigen