# Nachhaltig

Kleidertauschbörse und Café am 27. April
Was für ein großartiger Tag bei unserer Kleidertauschbörse am 27.04. im Haus auf der Wurth! 🎉 Zum ersten Mal durften wir über 100 Besucher*innen begrüßen – ein neuer Rekord! So viele glückliche Gesichter! Die Besucher*innen haben tolle Teile gefunden und fleißig an der Nähstation Kleidung ausbessern lassen. ☕🍰 Kaffee und Kuchen waren wie immer ein Genuss. Danke an alle, die dabei waren und diesen Tag so besonders gemacht haben! Wir freuen uns schon aufs nächste Mal am 26.10.2025.

Nachhaltig kochen am 29. März | 16 Uhr
Leckeres Essen mit geretteten Lebensmitteln!

Seife selber machen – Workshop am 9. März | 10–13 Uhr
Jessika Fitz hat den Kurs durch die akribische Vorbereitung (Abwiegen sämtlicher Zutaten in einzelne Behälter für jeden Teilnehmenden) sehr gut vorbereitet, sodass es direkt losgehen konnte. Die 10 Teilnehmenden waren sehr zufrieden über die große Auswahl an Düften und Farben. Die Seifenstücke sind alle unterschiedlich geworden – die Teilnehmenden haben ihre Kreativität voll ausgelebt :).

ERNTE TEILEN – Dokumentarfilm und Begegnungscafé, 12. Januar | ab 17 Uhr
Anders ackern für die Zukunft – Ein Dokumentarfilm über Solidairsche Landwirtschaft (um 18 Uhr) in Kooperation mit "Das Grünen Zebra", "BuschHof" und "Hof Imhorst": Was für ein toller Austausch mit vielen interessierten Menschen, sowohl vor der Dokumentarfilm-Vorführung an den Ständen als auch im Nachgang der Dokumentation bei der Diskussionsrunde.

Nachhaltiges Kochen am 23. November
Erfahre wie du gesund, saisonal und regional, deine Nahrung nachhaltig im Alltag integrierst!

Enkeltauglich leben – 1. Treffen am 29. Oktober
Der Kurs, der deine Welt verändert: Ab Oktober gehen wir (Menschen jeden Alters) an sechs Kursabenden in den Austausch über unterschiedliche Nachhaltigkeits-Aspekte und planen kleine (oder auch große) Aktionen, durch die wir in unserem persönlichen Umfeld einen Beitrag leisten zu einer nachhaltigeren Welt.

Kleidertauschbörse und Café am 27. Oktober
Wieder im wahrsten Sinne des Wortes ein "voller Erfolg": die Kleidertauschbörse am 27.10.!

Das war schon: Müllsammelaktion am 18. Mai
Was eine gemeinsame Runde mit einigen Müllbeuteln bewirken kann, zeigt die Nachhaltigkeits-Gruppe: Mehrere Müllsäcke, eine Tüte Zigarettenkippen und Leergut.

Das war schon: Kleidertauschbörse am 14.4.24
Für mehr Nachhaltigkeit im Kleiderschrank und eine starke Gemeinschaft – diese Kooperation hat sich bewährt. Begegnungscafé trifft Kleidertausch in der dritten Runde – gerne mit Wiederholungstäter:innen und Neulingen. Sei dabei!

Weihnachtsbacken am 10. Dezember entfällt!
Die geplante Backaktion am 10.12. muss leider entfallen!

Mehr anzeigen